Mit Qualität, Erfahrung und viel persönlichem Einsatz begleiten wir unsere Lernenden auf ihrem schulischen Weg. Dabei steht nicht nur die Förderung der Schülerinnen und Schüler im Zentrum, sondern auch die Befähigung unseres Lehrpersonals ihren Unterricht so individuell und zielgerichtet wie nur möglich zu gestalten. Die hohen Ansprüche bei der Auswahl des Standortes, Infrastruktur, Lernmethode und insbesondere Personals widerspiegeln den Willen der Academic Gateway, sich zu den besten Privatschulen der Schweiz zählen zu dürfen.
Unsere Schülerinnen und Schüler werden durch unseren Bildungsansatz optimal auf die eidgenössische Maturitäts-, Berufsmaturitäts- oder Passerelle-Prüfung und die nachfolgenden Herausforderungen in einer Universität oder Hochschule vorbereitet.
Vermittlung der Theorie
im Rahmen der täglichen Vorlesungen.
Vorlesungssaal – Löwenstrasse 17
Übungsgruppen zur optimalen Vertiefung des Vorlesungsstoff.
Hauptgebäude – Löwenstrasse 17
Unabhängige und selbständige Inhaltsvertiefung mittels E-Learning.
Ortsunabhängig (E-Learning)
Academic Gateway nimmt im Schweizer Bildungsmarkt eine herausragende Stellung ein. Unsere Intensivkurse sind konzipiert, um motivierten Lernenden den direkten Zugang zu allen Schweizer Hochschulen und Universitäten zu ermöglichen.
Die Vision dahinter: Jedem seine Chance auf hochstehende Bildung – jedem seine Chance auf ein Uni- oder Hochschulstudium. In unseren Ausbildungen, Kursen und Vorbereitungskursen geben wir unseren Schülerinnen und Schülern alles mit, was sie dazu benötigen.
Die kleinen Klassen erlauben es den Lehrpersonen, effizient und individuell auf die Schülerinnen und Schüler einzugehen. Die Unterrichtsintensität kann so optimal gesteuert werden. Die Unterrichtsstruktur gleicht bewusst derjenigen einer Universität. Die Aufteilung in Vorlesungs- und Übungsstunden legt nicht nur eine solide Basis zum zeitgerechten Verarbeiten der anspruchsvollen Stoffmenge, sie dient auch der Vorbereitung der Lernenden auf die Art und Weise, wie im Studium an einer Universität oder Hochschule unterrichtet wird.
Schüler/innen und Schule begegnen sich auf Augenhöhe
Aus Überzeugung pflegen wir ein sehr persönliches Miteinander zwischen Lernenden und Lehrpersonen – auch mit den Eltern. Da jeder Mensch einzigartig ist, thematisiert die Schulleitung bereits beim Beratungsgespräch Stärken, Schwächen und die persönlichen Umstände der Schülerin oder des Schülers. Auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich und sich fachlich kompetent. Nur so können wir den Lernerfolg an unserer Schule garantieren.
Förderung der Selbständigkeit
Auf dem Weg zur Matura unterstützen wir unsere Schülerinnen und Schüler in der Entwicklung zu selbständigen und lebensfreudigen Persönlichkeiten und befähigen sie dazu, sich den beruflichen, sozialen und politischen Herausforderungen unserer dynamischen Gesellschaft zu stellen.
Das Schulleitungsteam arbeitet kontinuierlich an der inhaltlichen und personellen Weiterentwicklung der Schule.
Dabei zeichnet sie sich durch professionelle Personalführung aus und stellt die Qualität der Schule auf personeller, finanzieller und infrastruktureller Ebene konsequent sicher.
Die Academic Gateway hält sich an den Grundsatz, dass jede Person ein Recht darauf hat, in ihrer Art und ihrem Denken von anderen respektiert zu werden. Dafür pflegen wir einen respektvollen, wertschätzenden und ehrlichen Umgang miteinander und respektieren die Persönlichkeit und Individualität jedes Einzelnen. Die Wertschätzung und das Wohlbefinden aller Beteiligten liegen uns dabei am Herzen.
Kommunikation & Transparenz
Rechtzeitige, konstruktive und transparente Kommunikation mit den Lernenden sowie auch ihren Ansprechpartner stellt für uns eine wesentliche Rolle dar. Regelmässige Informationen über die Grundsätze und Aktualitäten sowie auch die Präsenz auf verschiedenen Social Media Kanälen, gewähren einen transparenten Einblick in unseren Schulalltag.
Die ständige Weiterentwicklung unserer Unterrichtsmethoden ist einer unserer wesentlichen strategischen Eckpfeiler. Dabei spielen auch die Mitarbeitenden eine wesentliche Rolle. Durch individuelle Weiterbildungen und dem Streben nach Berufszufriedenheit und Gesundheit all unser Mitarbeitenden, fördern wir die didaktisch-pädagogische Weiterentwicklung unseres Unterrichts.
Professionalität auf allen Stufen
Unser Bildungsauftrag orientiert sich an unserem Qualitätskonzept. Durch den Aufbau von professionellen Zusammenarbeitsformen aller Mitarbeitenden und der Unterstützung durch Fachleute, lassen sich fachübergreifende Weiterentwicklungen erzielen.
Die Academic Gateway betrachtet die Schul- und Unterrichtsentwicklung als kontinuierliche Aufgabe und geht die Herausforderung der Zukunft professionell an. Wir setzen uns aktiv mit der dynamischen Entwicklung der Digitalisierung im Bildungswesen auseinander und fördern die Entwicklung von modernsten Unterrichtsmethoden und Schulräumen.
Erhalten Sie wichtige Informationen und Ankündigungen bequem per E-Mail.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen